Die Übernahme des „einheitlichen“ Namens erfolgte im Jahr 2000 als sich eine ganze Reihe solcher Projekte aus verschiedensten Städten und Regionen in Nordrhein-Westfalen zu SchLAu NRW vernetzten.
Mehrere Generationen und inzwischen bestimmt rund 60 verschiedene junge Lesben und Schwule haben in den vergangenen Jahren in Aachen mitgewirkt. Zeitgleich sind es immer zwischen 6 und 10 Leuten.
Und auch die Liste an Schulen und Einrichtungen, an denen wir in den letzten Jahren - oft auch mehrfach bis regelmäßig - im Einsatz waren, kann sich inzwischen sehen lassen:
- Abendrealschule Aachen
- Anne-Frank Gymnasium Aachen
- Berufsbildende Schulen Aachen Lothringer Straße
- Berufsbildenden Schulen Geilenkirchen
- Berufskolleg Gestaltung und Technik Aachen
- Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg
- Carolus-Magnus-Gymnasium Übach-Palenberg
- Couven Gymnasium Aachen
- Einhardt-Gymnasium Aachen
- Gemeinschaftshauptschule Aretzstraße Aachen
- Gemeinschaftshauptschule Heinsberg-Oberbruch
- Gemeinschaftshauptschule Nörvenich
- 4. Aachener Gesamtschule
- Gesamtschule Aachen-Brand
- Gesamtschule Kohlscheid
- Gesamtschule Langerwehe
- Gesamtschule Mönchengladbach-Rheydt
- Gesamtschule Stolberg
- Goethe-Gymnasium Stolberg
- Hauptschule Jülich
- Hauptschule Kogelshäuser Str. Stolberg
- Hauptschule Kronenberg Aachen
- Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren
- Heinrich-Heine-Gesamtschule Aachen
- Jugendfilmtage Gesundheitsamt Aachen
- Kaiser-Karls-Gymnasium Aachen
- Lehrerfortbildung Schulamt Kreis Heinsberg
- Leonardo da Vinci Gesamtschule Hückelhoven
- Lesben in Sicht / Frauenkultur Aachen
- Maria-Montessori Gesamtschule Aachen
- Martin-Luther-King-Schule Aachen
- Multiplikatorenfortbildung AIDS-Hilfe Aachen
- Pater Damian Schule Eupen
- Peter Jordan Schule Hückelhoven
- Realschule Geilenkirchen
- Rurkreisschule Düren
- S.I.A. Eupen (betreutes Wohnen)
- St. Leonhard Gymnasium Aachen
- Städtische Realschule Düren
- Viktoriaschule in Aachen
- Waldschule - Städtische Gesamtschule - Eschweiler
- Willy Brandt Gesamtschule Übach-Palenberg
- Zentrum für Förderpädagogik Eupen
An manchen Schulen sind wird inzwischen Bestandteil des jährlichen Lehr- und Veranstaltungsplans für bestimmte Klassenstufen.